← Zur Übersicht

"SDS Facts" #2: Bewährte Weichgewebsabdichtung

3.10.2025 · 1 min


Die Oberflächeneigenschaften des transgingivalen Bereichs der SDS-Implantate verbessern die Weichgewebsabdichtung, die das periimplantäre Epithel- und Bindegewebe umfasst, und beugen so Periimplantitis und Geweberezessionen vor.1,2

Vergleich der Weichgewebsabdichtung bei einem Zirkoniumdioxid-Implantat auf Tissue Level und einem Titanimplantat auf Tissue Level



Wichtigste Erkenntnisse

💡
• Starke Schleimhautabdichtung
• Gewünschte Weichgewebsabdichtung
• Beugt Periimplantitis vor
• Umfassender Schutz der Mundgesundheit
• Weniger Geweberezession
• Langzeitergebnisse



Vorteile für Zahnärzte


Zirkoniumdioxid-Implantate erleichtern die Bildung einer Weichgewebsversiegelung3,4, ähnlich wie bei natürlichen Zähnen, und tragen so dazu bei:

1.
Verbesserung der Weichgewebsabdichtung
zur Vermeidung von Periimplantitis14,15
Zu den Studien
2.
Stabilität des Weichgewebes
und geringere Rezession6-17
Zu den Studien
3.
Weniger Entzündungen
5-12
Zu den Studien
4.
Vorhersehbare ästhetische Ergebnisse
5-10
Zu den Studien
5.
Weniger marginaler Knochenverlust
7-10,17,18
Zu den Studien
6.
Verbesserte langfristige Erfolgs- und Überlebensraten
13-16
Zu den Studien


Die bewährte Weichgewebsabdichtung bei Zirkoniumdioxid-Implantaten führt zu einer gewünschten Gewebe- und Langzeitstabilität der Implantate und damit zu einer höheren Patientenzufriedenheit und verbesserter Gesundheit.


Quellen


https://sds.directus.app/assets/d030fae5-6552-4129-be70-bda45a78ea2a/Proven-Soft-Tissue-Seal.pdf

Weitere Beiträge aus der Rubrik

nichts verpassen

SDS Newsletter